Hallo! 👋
Ich habe dieses Forum schon lange verfolgt, aber ich habe mich endlich entschlossen, ein Konto zu erstellen und über unsere Autos zu diskutieren.
Ich bin der Besitzer eines 2023 Focus ST Mk4.5 (Facelift) mit 5 Türen und Schaltgetriebe, gebaut im Februar 2023 und Anfang März 2023 ausgeliefert. Ich wohne in München, Deutschland. Das Auto hat heute 20100 km auf dem Tacho. Das Auto ist über die Ford Bank finanziert. Der Finanzierungsvertrag ist als 4-Jahres-Leasing mit der Option zum Kauf des Autos am Ende strukturiert.
Das Auto hat kein Track-Paket und kein CCD (kontinuierliche Dämpferregelung), sondern nur feste Seriendämpfer. Ich habe mich auch nicht für das zusätzliche Park-Paket entschieden (habe keine Türschützer) und ich habe das Fahrerassistenz-Paket nicht bekommen (kein adaptiver Tempomat, keine Totwinkelanzeige, keine zusätzliche Verkehrszeichenerkennung, aber ich habe die Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung). Die Autos in Deutschland haben alle serienmäßig ein Head-up-Display, einen Track-Modus mit Schaltblitz und Launch Control. Ich habe mich für das Winterpaket entschieden, das ich liebe und im Winter intensiv nutze, und ich habe ein Ersatzrad (das sich bereits als nützlich erwiesen hat).
Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit dem Auto gemacht und bin mit meiner Wahl sehr zufrieden. Ich habe bereits viele Roadtrips gemacht. Ich bestehe nach Möglichkeit immer darauf, das Auto in einer Garage zu parken. Ich bin auch 3 Runden auf der Nordschleife gefahren.
Ich plane, diesen Thread mit spezifischen Dingen zu erweitern, die ich an diesem Auto interessant finde, und hoffentlich werden andere einsteigen und sie diskutieren und vielleicht einige Fragen beantworten, die ich habe.
Für alle, die in diesem ersten Beitrag bereits etwas Interessantes sehen, können gerne Fragen stellen, und ich werde gerne ausführlicher darauf eingehen.
Danke im Voraus!
Ich beginne mit der Erörterung der Kaufentscheidungen.
Ich war schon immer ein Fan von schnellen Fords.
Darüber hinaus besitzen meine Eltern zwei langsamere Fords, einen 2006er Fusion 1.4 Diesel und einen späten 2021er Focus Mk4 (Vor-Facelift) 1.0 EcoBoost. Der Fusion läuft bis heute noch gut, und der Focus ist auch großartig. Wir sind als Familie sehr zufrieden mit Ford.
Was die optionalen Pakete für meinen Focus ST betrifft, habe ich mich dagegen entschieden, die Fahrerassistenz- und Parkhilfepakete hinzuzufügen, einfach weil ich sie nicht für notwendig hielt. Das Auto hat bereits genug Technik. Ich benutze nie den Tempomat, und ich vermisse auch die Totwinkelüberwachung nicht besonders. Das Auto fühlt sich beim Fahren etwas "puristischer" an, mit weniger Hilfsmitteln.
Zum Track-Paket und CCD im Speziellen. Ich habe das Track-Paket aus ein paar Gründen nicht bekommen. Erstens, ich vertraue den P Zero Corsas im Regen nicht, sie scheinen mir für die Straße zu rutschig zu sein. Zweitens, ich habe einen kleineren Satz 215/50R17 Winterräder mit Nokian-Reifen. Winterreifen werden in Bayern empfohlen, und ich persönlich fühle mich mit kleineren, schmaleren Winterreifen sicherer. Davon abgesehen war ich mir nicht sicher, ob 17-Zoll-Räder um die (beeindruckend aussehenden) Brembos passen würden. Ich habe noch niemanden gesehen, der Räder kleiner als 19 Zoll um sie herum montiert hat. Vielleicht ist es möglich.
Das Track-Paket beinhaltet natürlich das Gewindefahrwerk. Ich wünschte, ich hätte das in meinem Auto. Ich habe mich speziell gegen CCD entschieden, wieder aus zwei Gründen. Erstens, ich habe online gelesen, dass im Sport-Modus mit CCD die Federung viel straffer wird. Die Straßen in Deutschland sind sehr schön, aber andere Forenmitglieder erwähnten, dass sich die CCD-Dämpfer im Sport-Modus manchmal zu straff anfühlen könnten. Zweitens, und ich räume voll und ganz ein, dass dies eine kontroverse Meinung ist. Der teuerste Focus ST ist das Track-Paket, und das Track-Paket hat feste Dämpfer. Ich vertraue CCD nicht unbedingt als bessere Wahl als feste Dämpfer. Ich vertraue auch der Schlagloch-Erkennung nicht, dass sie irgendetwas bewirkt. Aber bitte verstehen Sie dies als meine Meinung, da ich keine eigenen Erfahrungen mit CCD am ST habe. Die festen Dämpfer sind meiner Erfahrung nach sehr gut. Das Auto ist sehr straff (besonders im Vergleich zum 2021er Focus 1.0 meiner Eltern) und auf der Straße ausreichend nachgiebig. Die Karosseriekontrolle ist beeindruckend. Ich habe mich sicherlich nicht von der Federung zurückgehalten gefühlt, als ich Touristenfahrten auf der Nordschleife gemacht habe.
Ich habe dieses Forum schon lange verfolgt, aber ich habe mich endlich entschlossen, ein Konto zu erstellen und über unsere Autos zu diskutieren.
Ich bin der Besitzer eines 2023 Focus ST Mk4.5 (Facelift) mit 5 Türen und Schaltgetriebe, gebaut im Februar 2023 und Anfang März 2023 ausgeliefert. Ich wohne in München, Deutschland. Das Auto hat heute 20100 km auf dem Tacho. Das Auto ist über die Ford Bank finanziert. Der Finanzierungsvertrag ist als 4-Jahres-Leasing mit der Option zum Kauf des Autos am Ende strukturiert.
Das Auto hat kein Track-Paket und kein CCD (kontinuierliche Dämpferregelung), sondern nur feste Seriendämpfer. Ich habe mich auch nicht für das zusätzliche Park-Paket entschieden (habe keine Türschützer) und ich habe das Fahrerassistenz-Paket nicht bekommen (kein adaptiver Tempomat, keine Totwinkelanzeige, keine zusätzliche Verkehrszeichenerkennung, aber ich habe die Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung). Die Autos in Deutschland haben alle serienmäßig ein Head-up-Display, einen Track-Modus mit Schaltblitz und Launch Control. Ich habe mich für das Winterpaket entschieden, das ich liebe und im Winter intensiv nutze, und ich habe ein Ersatzrad (das sich bereits als nützlich erwiesen hat).
Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit dem Auto gemacht und bin mit meiner Wahl sehr zufrieden. Ich habe bereits viele Roadtrips gemacht. Ich bestehe nach Möglichkeit immer darauf, das Auto in einer Garage zu parken. Ich bin auch 3 Runden auf der Nordschleife gefahren.
Ich plane, diesen Thread mit spezifischen Dingen zu erweitern, die ich an diesem Auto interessant finde, und hoffentlich werden andere einsteigen und sie diskutieren und vielleicht einige Fragen beantworten, die ich habe.
Für alle, die in diesem ersten Beitrag bereits etwas Interessantes sehen, können gerne Fragen stellen, und ich werde gerne ausführlicher darauf eingehen.
Danke im Voraus!
Ich beginne mit der Erörterung der Kaufentscheidungen.
Ich war schon immer ein Fan von schnellen Fords.
Darüber hinaus besitzen meine Eltern zwei langsamere Fords, einen 2006er Fusion 1.4 Diesel und einen späten 2021er Focus Mk4 (Vor-Facelift) 1.0 EcoBoost. Der Fusion läuft bis heute noch gut, und der Focus ist auch großartig. Wir sind als Familie sehr zufrieden mit Ford.
Was die optionalen Pakete für meinen Focus ST betrifft, habe ich mich dagegen entschieden, die Fahrerassistenz- und Parkhilfepakete hinzuzufügen, einfach weil ich sie nicht für notwendig hielt. Das Auto hat bereits genug Technik. Ich benutze nie den Tempomat, und ich vermisse auch die Totwinkelüberwachung nicht besonders. Das Auto fühlt sich beim Fahren etwas "puristischer" an, mit weniger Hilfsmitteln.
Zum Track-Paket und CCD im Speziellen. Ich habe das Track-Paket aus ein paar Gründen nicht bekommen. Erstens, ich vertraue den P Zero Corsas im Regen nicht, sie scheinen mir für die Straße zu rutschig zu sein. Zweitens, ich habe einen kleineren Satz 215/50R17 Winterräder mit Nokian-Reifen. Winterreifen werden in Bayern empfohlen, und ich persönlich fühle mich mit kleineren, schmaleren Winterreifen sicherer. Davon abgesehen war ich mir nicht sicher, ob 17-Zoll-Räder um die (beeindruckend aussehenden) Brembos passen würden. Ich habe noch niemanden gesehen, der Räder kleiner als 19 Zoll um sie herum montiert hat. Vielleicht ist es möglich.
Das Track-Paket beinhaltet natürlich das Gewindefahrwerk. Ich wünschte, ich hätte das in meinem Auto. Ich habe mich speziell gegen CCD entschieden, wieder aus zwei Gründen. Erstens, ich habe online gelesen, dass im Sport-Modus mit CCD die Federung viel straffer wird. Die Straßen in Deutschland sind sehr schön, aber andere Forenmitglieder erwähnten, dass sich die CCD-Dämpfer im Sport-Modus manchmal zu straff anfühlen könnten. Zweitens, und ich räume voll und ganz ein, dass dies eine kontroverse Meinung ist. Der teuerste Focus ST ist das Track-Paket, und das Track-Paket hat feste Dämpfer. Ich vertraue CCD nicht unbedingt als bessere Wahl als feste Dämpfer. Ich vertraue auch der Schlagloch-Erkennung nicht, dass sie irgendetwas bewirkt. Aber bitte verstehen Sie dies als meine Meinung, da ich keine eigenen Erfahrungen mit CCD am ST habe. Die festen Dämpfer sind meiner Erfahrung nach sehr gut. Das Auto ist sehr straff (besonders im Vergleich zum 2021er Focus 1.0 meiner Eltern) und auf der Straße ausreichend nachgiebig. Die Karosseriekontrolle ist beeindruckend. Ich habe mich sicherlich nicht von der Federung zurückgehalten gefühlt, als ich Touristenfahrten auf der Nordschleife gemacht habe.