Ford Focus ST Forum banner

Erfahrungen eines Mk4.5-Besitzers

Mk4
6.1K views 11 replies 5 participants last post by  Vulpea de noapte  
#1 ·
Hallo! 👋

Ich habe dieses Forum schon lange verfolgt, aber ich habe mich endlich entschlossen, ein Konto zu erstellen und über unsere Autos zu diskutieren.

Ich bin der Besitzer eines 2023 Focus ST Mk4.5 (Facelift) mit 5 Türen und Schaltgetriebe, gebaut im Februar 2023 und Anfang März 2023 ausgeliefert. Ich wohne in München, Deutschland. Das Auto hat heute 20100 km auf dem Tacho. Das Auto ist über die Ford Bank finanziert. Der Finanzierungsvertrag ist als 4-Jahres-Leasing mit der Option zum Kauf des Autos am Ende strukturiert.

Das Auto hat kein Track-Paket und kein CCD (kontinuierliche Dämpferregelung), sondern nur feste Seriendämpfer. Ich habe mich auch nicht für das zusätzliche Park-Paket entschieden (habe keine Türschützer) und ich habe das Fahrerassistenz-Paket nicht bekommen (kein adaptiver Tempomat, keine Totwinkelanzeige, keine zusätzliche Verkehrszeichenerkennung, aber ich habe die Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung). Die Autos in Deutschland haben alle serienmäßig ein Head-up-Display, einen Track-Modus mit Schaltblitz und Launch Control. Ich habe mich für das Winterpaket entschieden, das ich liebe und im Winter intensiv nutze, und ich habe ein Ersatzrad (das sich bereits als nützlich erwiesen hat).

Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit dem Auto gemacht und bin mit meiner Wahl sehr zufrieden. Ich habe bereits viele Roadtrips gemacht. Ich bestehe nach Möglichkeit immer darauf, das Auto in einer Garage zu parken. Ich bin auch 3 Runden auf der Nordschleife gefahren.

Ich plane, diesen Thread mit spezifischen Dingen zu erweitern, die ich an diesem Auto interessant finde, und hoffentlich werden andere einsteigen und sie diskutieren und vielleicht einige Fragen beantworten, die ich habe.

Für alle, die in diesem ersten Beitrag bereits etwas Interessantes sehen, können gerne Fragen stellen, und ich werde gerne ausführlicher darauf eingehen.

Danke im Voraus!

Ich beginne mit der Erörterung der Kaufentscheidungen.

Ich war schon immer ein Fan von schnellen Fords.

Darüber hinaus besitzen meine Eltern zwei langsamere Fords, einen 2006er Fusion 1.4 Diesel und einen späten 2021er Focus Mk4 (Vor-Facelift) 1.0 EcoBoost. Der Fusion läuft bis heute noch gut, und der Focus ist auch großartig. Wir sind als Familie sehr zufrieden mit Ford.

Was die optionalen Pakete für meinen Focus ST betrifft, habe ich mich dagegen entschieden, die Fahrerassistenz- und Parkhilfepakete hinzuzufügen, einfach weil ich sie nicht für notwendig hielt. Das Auto hat bereits genug Technik. Ich benutze nie den Tempomat, und ich vermisse auch die Totwinkelüberwachung nicht besonders. Das Auto fühlt sich beim Fahren etwas "puristischer" an, mit weniger Hilfsmitteln.

Zum Track-Paket und CCD im Speziellen. Ich habe das Track-Paket aus ein paar Gründen nicht bekommen. Erstens, ich vertraue den P Zero Corsas im Regen nicht, sie scheinen mir für die Straße zu rutschig zu sein. Zweitens, ich habe einen kleineren Satz 215/50R17 Winterräder mit Nokian-Reifen. Winterreifen werden in Bayern empfohlen, und ich persönlich fühle mich mit kleineren, schmaleren Winterreifen sicherer. Davon abgesehen war ich mir nicht sicher, ob 17-Zoll-Räder um die (beeindruckend aussehenden) Brembos passen würden. Ich habe noch niemanden gesehen, der Räder kleiner als 19 Zoll um sie herum montiert hat. Vielleicht ist es möglich.

Das Track-Paket beinhaltet natürlich das Gewindefahrwerk. Ich wünschte, ich hätte das in meinem Auto. Ich habe mich speziell gegen CCD entschieden, wieder aus zwei Gründen. Erstens, ich habe online gelesen, dass im Sport-Modus mit CCD die Federung viel straffer wird. Die Straßen in Deutschland sind sehr schön, aber andere Forenmitglieder erwähnten, dass sich die CCD-Dämpfer im Sport-Modus manchmal zu straff anfühlen könnten. Zweitens, und ich räume voll und ganz ein, dass dies eine kontroverse Meinung ist. Der teuerste Focus ST ist das Track-Paket, und das Track-Paket hat feste Dämpfer. Ich vertraue CCD nicht unbedingt als bessere Wahl als feste Dämpfer. Ich vertraue auch der Schlagloch-Erkennung nicht, dass sie irgendetwas bewirkt. Aber bitte verstehen Sie dies als meine Meinung, da ich keine eigenen Erfahrungen mit CCD am ST habe. Die festen Dämpfer sind meiner Erfahrung nach sehr gut. Das Auto ist sehr straff (besonders im Vergleich zum 2021er Focus 1.0 meiner Eltern) und auf der Straße ausreichend nachgiebig. Die Karosseriekontrolle ist beeindruckend. Ich habe mich sicherlich nicht von der Federung zurückgehalten gefühlt, als ich Touristenfahrten auf der Nordschleife gemacht habe.
 
#11 ·
Schöne Zusammenfassung, warum Sie Ihr Auto gekauft und die gewählte Ausstattung gewählt haben. Es ist großartig, verschiedene Gedanken, Meinungen und Perspektiven zu sehen. Die persönliche Wahl einer Person ist nicht richtig, wir alle haben unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche.

Ich begann meine Focus ST-Reise mit der Vor-Facelift-Edition. Ich hatte nie die Absicht, das Auto zu behalten, und verkaufte es etwa 18 Monate später mit Gewinn. Ein weiterer Grund, warum ich es so schnell verkaufte, war, dass ich zu dieser Zeit viele Kilometer fuhr, es schien eine Verschwendung eines limitierten Autos zu sein, das nur für den Arbeitsweg gefahren wurde.

Ich hatte bereits seinen Ersatz, einen Puma ST, voll ausgestattet, bis auf ein Panoramadach, ich habe den Sinn bei einem Sportwagen nie gesehen, persönliche Meinung. Ich hasste die Fahrt, sie fühlte sich schlimmer an als meine Fiesta STs jemals und die Bremsen fühlten sich übermäßig packend und schwer zu modulieren an.

Schneller Vorlauf zum Juni 23... Sein Ersatz ein UK Focus ST MK4.5, Frozen White mit nur Performance-Paket. Ich wollte das CCD, ehrlich gesagt, die Fahrt über das, was kaum als Straße in Großbritannien bezeichnet werden kann, ist für ein Hot-Hatch-Auto sanft.
Ich entschied mich, nachdem die Edition voll ausgestattet war, dass ich die meisten Fahrerassistenzsysteme nicht brauchte. Sie haben mich mehr geärgert als mir geholfen.
Ich wollte eine leere Leinwand, um zu tun, was ich wollte, modifizieren, wie ich wollte, mit Teilen, die von Besitzern gleichermaßen getestet und getestet wurden. Jetzt habe ich es, wie ich es will, und könnte nicht glücklicher sein.

Hatte gerade seinen ersten Service bei 5.200 Meilen. Sollte höher sein, aber ich wurde von einem der letzten Fiesta STs verführt, ich benutze das genauso oft für die malerische Route zur Arbeit 😅

Bilder von dem Tag, an dem ich es bekommen habe und jetzt
 
#12 ·
Hallo zusammen 👋

Ich habe dieses Forum schon lange verfolgt, aber ich habe mich endlich entschieden, ein Konto zu erstellen und über unsere Autos zu diskutieren.

Ich bin der Besitzer eines 2023 Focus ST Mk4.5 (Facelift) mit 5 Türen und Schaltgetriebe, gebaut im Februar 2023 und Anfang März 2023 ausgeliefert. Ich lebe in München, Deutschland. Das Auto hat heute 20100 km auf dem Tacho. Das Auto ist über die Ford Bank finanziert. Der Finanzierungsvertrag ist als 4-Jahres-Leasing mit der Option zum Kauf des Autos am Ende strukturiert.

Das Auto hat weder das Track-Paket noch CCD (kontinuierlich geregelte Dämpfung), sondern nur feste Seriendämpfer. Ich habe mich auch nicht für das zusätzliche Parkpaket (habe keine Türschützer) und das Fahrerassistenzpaket (kein adaptiver Tempomat, keine Totwinkelanzeige, keine zusätzliche Verkehrszeichenerkennung, aber ich habe die Geschwindigkeitserkennung) entschieden. Die Autos in Deutschland werden alle serienmäßig mit Head-up-Display, Track-Modus mit Schaltblitz und Launch Control ausgeliefert. Ich habe mich für das Winterpaket entschieden, das ich liebe und im Winter intensiv nutze, und ich habe ein Ersatzrad (das sich bereits als nützlich erwiesen hat).

Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit dem Auto gemacht und bin mit meiner Wahl sehr zufrieden. Ich habe bereits viele Roadtrips unternommen. Ich bestehe immer darauf, das Auto nach Möglichkeit in einer Garage zu parken. Ich bin auch 3 Runden auf der Nordschleife gefahren.

Ich plane, diesen Thread mit spezifischen Dingen zu erweitern, die ich an diesem Auto interessant finde, und hoffe, dass andere einsteigen und sie diskutieren und vielleicht einige Fragen beantworten, die ich habe.

Wenn jemand in diesem ersten Beitrag bereits etwas Interessantes sieht, kann er gerne Fragen stellen, und ich werde gerne ausführlicher darauf eingehen.

Vielen Dank im Voraus!

Ich beginne mit der Erörterung der Kaufentscheidungen.

Ich war schon immer ein Fan von schnellen Fords.

Darüber hinaus besitzen meine Eltern zwei langsamere Fords, einen 2006er Fusion 1.4 Diesel und einen späten 2021er Focus Mk4 (Vor-Facelift) 1.0 EcoBoost. Der Fusion läuft bis heute noch gut, und der Focus ist auch großartig. Wir sind als Familie sehr zufrieden mit Ford.

Was die optionalen Pakete für meinen Focus ST betrifft, so habe ich mich entschieden, die Fahrerassistenz- und Parkhilfepakete nicht hinzuzufügen, einfach weil ich sie nicht für notwendig hielt. Das Auto hat bereits genug Technik. Ich benutze nie den Tempomat, und ich vermisse auch die Totwinkelüberwachung nicht besonders. Das Auto fühlt sich beim Fahren etwas "puristischer" an, mit weniger Hilfsmitteln.

Zum Track-Paket und CCD im Speziellen. Ich habe das Track-Paket aus ein paar Gründen nicht genommen. Erstens, ich vertraue den P Zero Corsas bei Regen nicht, sie scheinen mir zu rutschig für die Straße zu sein. Zweitens, ich habe einen kleineren Satz 215/50R17 Winterräder mit Nokian-Reifen. Winterreifen werden in Bayern empfohlen, und ich persönlich fühle mich mit kleineren, schmaleren Winterreifen sicherer. Davon abgesehen war ich mir nicht sicher, ob 17-Zoll-Räder um die (beeindruckend aussehenden) Brembos passen würden. Ich habe noch niemanden gesehen, der Räder kleiner als 19 Zoll um sie herum montiert hat. Vielleicht ist es möglich.

Das Track-Paket beinhaltet natürlich das Gewindefahrwerk. Ich wünschte, ich hätte das in meinem Auto. Ich habe mich speziell gegen CCD entschieden, wieder aus zwei Gründen. Erstens, ich habe online gelesen, dass der Sport-Modus mit CCD viel straffer wird. Die Straßen in Deutschland sind sehr schön, aber andere Forenmitglieder erwähnten, dass sich die CCD-Dämpfer im Sport-Modus manchmal zu straff anfühlen könnten. Zweitens, und ich räume voll und ganz ein, dass dies eine kontroverse Meinung ist. Der teuerste Focus ST ist das Track-Paket, und das Track-Paket hat feste Dämpfer. Ich vertraue CCD nicht unbedingt als bessere Wahl als feste Dämpfer. Ich vertraue auch der Schlagloch-Erkennung nicht, dass sie irgendetwas bewirkt. Aber bitte nehmen Sie dies als meine Meinung, da ich keine eigenen Erfahrungen mit CCD auf dem ST habe. Die festen Dämpfer sind meiner Erfahrung nach sehr gut. Das Auto ist sehr straff (besonders im Vergleich zum 2021er Focus 1.0 meiner Eltern) und auf der Straße ausreichend nachgiebig. Die Karosseriekontrolle ist beeindruckend. Ich habe mich sicherlich nicht von der Federung zurückgehalten gefühlt, als ich Touristenfahrten auf der Nordschleife gemacht habe.
Hallo, ich warte selbst auf einen Race-Red ST und frage mich ein paar Dinge, da ich bei der Auswahl nicht viele Optionen hatte.

Im Grunde genommen habe ich dasselbe gewählt, Winterpaket und Ersatzrad.

Keine Option für das Performance-Paket. Nur Track-Paket.

Ich frage mich, ob das Performance-Paket für dich die Brembos enthielt?

Es ist die einzige Option, die ich wirklich wollte, aber nur mit dem Track-Paket bekommen konnte, also werde ich sie wahrscheinlich nachrüsten.

Ich frage mich, ob die serienmäßigen 19" ET55-Räder die Brembos freigeben?

Ich frage mich auch, ob ich den Track-Modus und den Rev-Match serienmäßig bekomme. Ich hätte gerne Rev-Matching...

Prost. Bestellung aus Rumänien, also kommt das Auto wahrscheinlich aus Deutschland.
 
#4 ·
Hallo zusammen, Glückwunsch zu Ihrem Auto und willkommen im Forum! Schön zu hören, dass Sie es genießen!

Ein paar Gedanken zum Teilen:

Für mich persönlich ist die adaptive Geschwindigkeitsregelung ein Muss. Mein Auto soll bald geliefert werden, aber es kam nicht in Frage, es ohne die adaptive Geschwindigkeitsregelung zu bestellen. Ehrlich gesagt, war dies einer der Hauptgründe, warum ich mich nicht für den i30N entschieden habe (der auch keine adaptive Geschwindigkeitsregelung hat, nicht einmal als Extra). Ich habe diese Funktion in meinen vorherigen Autos eine Weile nicht benutzt, um ehrlich zu sein, ich habe ihr nicht getraut. Aber eines Tages war ich super müde, also dachte ich, ich würde es mal ausprobieren... habe seitdem nie zurückgeblickt. Buchstäblich auf der Autobahn, das einzige Mal, dass ich es nicht benutze, wenn ich es eilig habe... ansonsten ist es eine super praktische Funktion, auch in einem Schaltgetriebe. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich versuche Sie nicht zu überzeugen oder so, sondern teile nur meine Erfahrung.

Wie auch immer, heutzutage kann das CCD nicht mehr für den ST bestellt werden. Entweder Track-Paket oder serienmäßige feste Dämpfer, ich habe meinen auch mit letzteren bestellt. Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen besorgt, da die Straßen in Ungarn definitiv nicht so schön sind wie in Deutschland, also bin ich besorgt, dass sie sogar zu fest sein werden. Ich werde wahrscheinlich auf 18-Zoll-Räder verkleinern müssen, denke ich. Aber zumindest ist es gut zu hören, dass sie sich gut halten, wenn die Idee schnelles Kurvenfahren ist. Übrigens sollen die serienmäßigen Dämpfer etwas straffer sein als CCD in Normal, aber viel weniger straff als CCD in Sport... zumindest habe ich das durch das Lesen von Foren von Leuten erfahren, die beides hatten oder von CCD-Schrägheck zu Estate STs gewechselt sind. Die Estate/Turnier-Version hat eine sehr ähnliche Fahrwerkseinstellung und Dämpfer wie die serienmäßigen 5-Türer-Einheiten (obwohl nicht genau die gleichen), weshalb Erfahrungen mit den Estate-Autos hier relevant sind. Nur zur Information: Das Problem mit den CCD-Dämpfern ist nicht, dass sie nicht gut sind... vielmehr hat Ford die „geniale“ Wahl getroffen, den Benutzern kein individuelles Fahrprofil zur Verfügung zu stellen, in dem die Leute beispielsweise eine schärfere Gasannahme haben können, ohne die strafende Dämpfererfahrung. Ich stelle mir vor, dass CCD in Sport eine gute Wahl für die Rennstrecke ist... aber nicht für die öffentliche Straße, insbesondere nicht in Ländern, in denen die Straßen nicht immer so makellos sind wie in Deutschland.

Erstens vertraue ich den P Zero Corsas im Regen nicht, sie scheinen mir zu rutschig für die Straße. Zweitens habe ich einen kleineren Satz 215/50R17 Winterräder mit Nokian-Reifen. Winterreifen werden in Bayern empfohlen, und ich persönlich fühle mich mit kleineren, schmaleren Winterreifen sicherer. Abgesehen davon war ich mir nicht sicher, ob 17-Zoll-Räder um die (beeindruckend aussehenden) Brembos passen würden. Ich habe immer noch niemanden gesehen, der Räder kleiner als 19 Zoll um sie herum montiert hat. Vielleicht ist es möglich.
Sie können jederzeit die Reifen und Räder wechseln, daher sollte dies für niemanden ein Problem sein, der bereit ist, etwas mehr Geld für sein Auto auszugeben und es langfristig behalten möchte. Übrigens, die 17-Zoll-Räder würden wahrscheinlich nicht auf die riesige Brembo-Bremse passen. Allerdings passen 18-Zoll-Räder (wenn auch kaum), da wir in diesem Forum Benutzer haben, die Fotos mit den Brembos und 18-Zoll-Rädern für einen Winterreifen gepostet haben. Dies wurde bestätigt.

Planen Sie irgendwelche Modifikationen an dem Auto?

Willkommen an Bord, seltsam, wie Ihr Land serienmäßig ein Head-up-Display bekommt, während wir es nicht bekommen, aber wir bekommen serienmäßig ein beheiztes Lenkrad und Sitze
UK ist ehrlich gesagt eher eine Ausnahme. Als ich versuchte herauszufinden, ob die PP-Softwarefunktionen (wie Track-Modus, Rev-Matching, Schaltblitz, Launch Control) serienmäßig bei den neueren Mk4.5-Autos enthalten sind, habe ich mir die meisten EU-Länder und ihre Preislisten angesehen. In vielen EU-Ländern verkaufen die Händler im Grunde eine ST X-Version, die beispielsweise ein Head-up-Display serienmäßig hat. In Deutschland gab es, wenn ich mich nicht irre, eine Nicht-X-Version (mit den 18-Zoll-Rädern) und die X-Version zum Verkauf, zumindest für eine Weile. Aber auch hier hatten die meisten Länder das Äquivalent dieser X-Version, für die es nur eine begrenzte Anzahl von Extras gab, die man bestellen konnte, nämlich das Fahrerassistenzpaket (einschließlich BLIS), Winterpaket, Parkpaket, Panoramadach, Premium-Audio, Track-Paket, Anhängerkupplung und das Performance-Paket – was sich als die CCD-Dämpfer herausstellte (in den Preislisten vieler Länder stand ausdrücklich, dass das Performance-Paket die Dämpfer hatte und das war's... die Terminologie stammte eindeutig aus der Zeit vor dem Facelift, als es tatsächlich mehr Elemente enthielt, die den Namen „Paket“ verdienten). Außerdem konnten Sie in vielen Ländern die Spiegel und das Dach in Schwarz bestellen, anscheinend war dies auch in Großbritannien keine Option. Also noch einmal, ich hatte das Gefühl, dass Großbritannien eher eine Ausnahme ist, mit separat zu erwerbendem Head-up-Display, BLIS, fehlendem schwarzem Dach usw.

Obwohl ich hinzufügen muss, dass ich Länder gefunden habe, in denen das Auto nur mit manuellem Getriebe bestellt werden konnte (oder dem Automatikgetriebe? Ich bin mir nicht sicher, aber im Konfigurator war nur eine Option verfügbar). Ich habe auch Länder gefunden, die nur das Schrägheck, aber nicht den Estate verkauft haben. Außerdem variierte der relative Preis der Farboptionen von Land zu Land ein wenig. In Ungarn kosten Fantastic Red und Mean Green das Doppelte des Preises von Magnetic Grey, aber Race Red ist Standard und kostenlos. Ich habe Länder gefunden, in denen Magnetic Grey viel teurer war (vergleichsweise) oder man für die Farbe Race Red extra bezahlen musste (nur die weiße Farbe war Standard).

TL;DR: Es gibt einige deutliche Unterschiede zwischen den Ländern in Europa, hauptsächlich in Bezug darauf, was das Auto serienmäßig hat, wie die zusätzlichen Optionen konfiguriert sind und wie ihre relative Preisgestaltung ist. Ich stelle mir vor, dass dies für viele andere Autos gilt, nicht nur für den Focus oder sogar für Ford als Marke, aber es war ein bisschen aufschlussreich, diese Unterschiede „aus erster Hand“ zu sehen.