Hallo Leute,
Mein Auto hat in letzter Zeit unter etwas Zögern gelitten, dann ist letzte Woche ein P0111 DTC-Code auf meinem DS-Handgerät aufgetaucht, der darauf hindeutete, dass etwas mit der Einstellung der Ansauglufttemperatur (MAP-Sensor-Fehler) nicht stimmte.
Ich habe den MAP-Sensor ausgebaut und festgestellt, dass sich etwas cremiger Schmutz am Ende des Sensors befand (siehe Foto). Ich hatte sowieso einen Ersatz-MAP-Sensor, also habe ich den verschmutzten MAP-Sensor ausgebaut und durch einen neuen ersetzt. Bin am Wochenende nach Westwales und zurück gefahren und das Auto fühlt sich wieder gut an und ist jetzt mit dem neuen MAP-Sensor viel ruhiger.
Da der, der letzte Woche aus dem Auto kam, weniger als zwei Jahre alt ist (ca. 5.000 Meilen alt), kann er mit dem Isopropylalkohol gereinigt werden, den ich zur Reinigung meines MAF-Sensors verwende?
Ist der cremige Schmutz, den ich am Ende des MAP-Sensors gefunden habe, normal? Ich habe herausgefunden, dass die Ölabscheideranlage in denselben Schlauch einspeist, in dem sich der MAP-Sensor befindet, also ist es vielleicht normal, etwas Schmutz am Sensor zu finden? Ich habe den ursprünglichen MAP-Sensor vor etwa 5 Jahren gewechselt und kann mich nicht erinnern, jemals Schmutz am Ende dieses Sensors gesehen zu haben. Was sind Ihre Gedanken?
Übrigens, ich habe ein paar Wochen lang einen selbstgebauten offenen Konusfilter verwendet und bin kürzlich durch einen ziemlich starken Regen gefahren. Hätte dies zu Kondensation in den Schläuchen geführt (oder ist das ein dummer Gedanke)?
Ich habe auch vor zwei Wochen einen Öl- und Filterwechsel durchgeführt (bevor jemand fragt).
Jeder Rat/Kommentar wird sehr geschätzt.
Prost.
Mein Auto hat in letzter Zeit unter etwas Zögern gelitten, dann ist letzte Woche ein P0111 DTC-Code auf meinem DS-Handgerät aufgetaucht, der darauf hindeutete, dass etwas mit der Einstellung der Ansauglufttemperatur (MAP-Sensor-Fehler) nicht stimmte.
Ich habe den MAP-Sensor ausgebaut und festgestellt, dass sich etwas cremiger Schmutz am Ende des Sensors befand (siehe Foto). Ich hatte sowieso einen Ersatz-MAP-Sensor, also habe ich den verschmutzten MAP-Sensor ausgebaut und durch einen neuen ersetzt. Bin am Wochenende nach Westwales und zurück gefahren und das Auto fühlt sich wieder gut an und ist jetzt mit dem neuen MAP-Sensor viel ruhiger.


Da der, der letzte Woche aus dem Auto kam, weniger als zwei Jahre alt ist (ca. 5.000 Meilen alt), kann er mit dem Isopropylalkohol gereinigt werden, den ich zur Reinigung meines MAF-Sensors verwende?
Ist der cremige Schmutz, den ich am Ende des MAP-Sensors gefunden habe, normal? Ich habe herausgefunden, dass die Ölabscheideranlage in denselben Schlauch einspeist, in dem sich der MAP-Sensor befindet, also ist es vielleicht normal, etwas Schmutz am Sensor zu finden? Ich habe den ursprünglichen MAP-Sensor vor etwa 5 Jahren gewechselt und kann mich nicht erinnern, jemals Schmutz am Ende dieses Sensors gesehen zu haben. Was sind Ihre Gedanken?
Übrigens, ich habe ein paar Wochen lang einen selbstgebauten offenen Konusfilter verwendet und bin kürzlich durch einen ziemlich starken Regen gefahren. Hätte dies zu Kondensation in den Schläuchen geführt (oder ist das ein dummer Gedanke)?
Ich habe auch vor zwei Wochen einen Öl- und Filterwechsel durchgeführt (bevor jemand fragt).
Jeder Rat/Kommentar wird sehr geschätzt.
Prost.